Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dreel:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
dreel:start [29.04.2021 07:36] – [Dreel] Helm Bernd.Brinckendreel:start [17.09.2021 12:11] – [Dreel-45] Bernd.Brincken
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== Projekt Dreel ===== ===== Projekt Dreel =====
-Wir bauen ein Fahrzeug für zwei Personen mit minimalem [[https://kfz-tech.de/Biblio/Formelsammlung/Luftwiderstand.htm|Luftwiderstand]]. +Wir bauen ein Leicht-Fahrzeug mit minimalem [[https://kfz-tech.de/Biblio/Formelsammlung/Luftwiderstand.htm|Luftwiderstand]]. 
  
 ==== Konzept ==== ==== Konzept ====
Zeile 39: Zeile 39:
 Demgegenüber wurden die Grundparameter des //Dreel// ganz anders gesetzt:  Demgegenüber wurden die Grundparameter des //Dreel// ganz anders gesetzt: 
   * Platz, Komfort, Fahrleistungen, Design und andere etablierte Größen werden zurückgestellt, stattdessen alles auf die Senkung des Luftwiderstands ausgerichtet, der wesentlichen Energie-Senke beim Individualverkehr./* \\ //Wer die Welt retten will, muss leiden.// */   * Platz, Komfort, Fahrleistungen, Design und andere etablierte Größen werden zurückgestellt, stattdessen alles auf die Senkung des Luftwiderstands ausgerichtet, der wesentlichen Energie-Senke beim Individualverkehr./* \\ //Wer die Welt retten will, muss leiden.// */
-  * Zwei Menschen können transportiert werden - hintereinander, denn Länge kostet beim Luftwiderstand (fast) nichts.  
   * Die Stirnfläche wird beim Liegen deutlich kleiner, den Kopf gerade so hoch, dass man über die Füße sehen kann - siehe [[wpde>Bobsport]]. \\ Zielwerte: Stirnfläche 0,6 m², cw 0,25 = cw*A __0,15__.   * Die Stirnfläche wird beim Liegen deutlich kleiner, den Kopf gerade so hoch, dass man über die Füße sehen kann - siehe [[wpde>Bobsport]]. \\ Zielwerte: Stirnfläche 0,6 m², cw 0,25 = cw*A __0,15__.
   * Drei Räder - zwei vorn, ein angetriebenes hinten - sind aerodynamisch ideal, durch die Nähe zur Tropfenform. \\ Ein Zweirad ist zwar schmaler, muss aber den Schwerpunkt höher bauen, um akzeptabel [[wpde>Motorrad#Kurvenfahrt|um Kurven zu fahren]], was zusammen mit Turbulenzen einen ungünstigeren cWa-Wert als ein //Dreel// ergibt.   * Drei Räder - zwei vorn, ein angetriebenes hinten - sind aerodynamisch ideal, durch die Nähe zur Tropfenform. \\ Ein Zweirad ist zwar schmaler, muss aber den Schwerpunkt höher bauen, um akzeptabel [[wpde>Motorrad#Kurvenfahrt|um Kurven zu fahren]], was zusammen mit Turbulenzen einen ungünstigeren cWa-Wert als ein //Dreel// ergibt.
   * Der Fahrer sitzt mit Helm unter freiem Himmel, da eine geschlossene Kabine (Energie-)aufwändig belüftet werden müsste   * Der Fahrer sitzt mit Helm unter freiem Himmel, da eine geschlossene Kabine (Energie-)aufwändig belüftet werden müsste
-  * Ein Dreel ist kein Sportfahrzeug. Zwei- und Vierräder erreichen typisch höhere Kurvengeschwindigkeiten, zumal für Leichtfahrzeuge optimierte Reifen bisher kaum am Markt sind; und diese lassen sich nicht in Kleinserie herstellen. +  * Ein Dreel ist kein Sportfahrzeug. Zwei- und Vierräder erreichen typisch höhere Kurvengeschwindigkeiten, zumal für Leichtfahrzeuge optimierte Reifen bisher nicht angeboten werden; und diese lassen sich nicht in Kleinserie herstellen. 
  
 === Dreel-120 === === Dreel-120 ===
Zeile 52: Zeile 51:
     * Leichtbau ist allein wegen der Steigungen angezeigt, ist aber bei dem geringen umbauten Raum mit - im Vergleich zum PKW ebenso wie Zweirad - kurzen Hebeln und kleinen Kräften auch gut realisierbar; Zielwert ohne Passagiere: 150 kg     * Leichtbau ist allein wegen der Steigungen angezeigt, ist aber bei dem geringen umbauten Raum mit - im Vergleich zum PKW ebenso wie Zweirad - kurzen Hebeln und kleinen Kräften auch gut realisierbar; Zielwert ohne Passagiere: 150 kg
     * Reichweite: 100 km reichen für Pendler, und bei 90 km/h braucht es dafür nur 2,65 kWh; 4 kWh liefern genug Puffer, ermöglichen einen kleineren Ladehub und damit höhere [[https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator#Lebensdauer|Zyklenzahl]]. Optional passt auch höhere Akku-Kapazität bis 10 kWh ins Fahrzeug.     * Reichweite: 100 km reichen für Pendler, und bei 90 km/h braucht es dafür nur 2,65 kWh; 4 kWh liefern genug Puffer, ermöglichen einen kleineren Ladehub und damit höhere [[https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator#Lebensdauer|Zyklenzahl]]. Optional passt auch höhere Akku-Kapazität bis 10 kWh ins Fahrzeug.
 +    * Zwei Menschen können transportiert werden - hintereinander, denn Länge kostet beim Luftwiderstand (fast) nichts. 
     * EU-Führerscheinklasse A1, ab 16 Jahren, wie für Motorräder bis 125 cm³     * EU-Führerscheinklasse A1, ab 16 Jahren, wie für Motorräder bis 125 cm³
 === Dreel-45 === === Dreel-45 ===
-  * Aktuell (Q2.2021) wird die Entwicklung des //Dreel-45// betrieben, der in der Klasse L2e maximal 45 km/h erreicht, dabei bessere Beschleunigung und Steigleistung bietet als ein Verbrenner (-Zweirad) dieser Klasse, sowie weniger Verbrauch und besseren Unfallschutz als E-Zweiräder. +  * Aktuell (Q2.2021) wird die Entwicklung des //Dreel-45// betrieben, der in der Klasse L2e maximal 45 km/h erreicht, dabei bessere Beschleunigung und Steigleistung bietet als ein Verbrenner (-Zweirad) dieser Klasse, bei weniger Verbrauch und besserem Unfallschutz als E-Zweiräder. 
     * Bei 45 km/h braucht es etwa 500 W zur Überwindung von Luft- und Rollwiderstand     * Bei 45 km/h braucht es etwa 500 W zur Überwindung von Luft- und Rollwiderstand
-    * Maximal-Leistung 3 kW, die für Beschleunigung und Steigungen abrufbar sind +    * Maximal-Leistung 3 kW, die für BeschleunigungSteigungen und bei Gegenwind abrufbar sind 
-    * Fahrzeug-Gewicht etwa 35 kg plus Batterie, je nach Kapazität und Technik 5 .. 15 kg +    * Fahrzeug-Gewicht ~35 kg plus Batterie, je nach Kapazität und Technik 5 .. 15 kg 
-    * Reichweite 80 bis 150 km, abhängig von der Batterie-Kapazität+    * Reichweite 80 bis 150 km bei 45 km/hje nach Batterie-Kapazität
     * Bessere Sturz-Sicherheit und Unfallschutz als ein Zweirad     * Bessere Sturz-Sicherheit und Unfallschutz als ein Zweirad
     * [[https://de.wikipedia.org/wiki/Führerschein_(EU-Recht)#Führerscheinklassen|EU-Führerschein]] Klasse AM, fahrbar ab 16, in einigen Ländern auch 15 Jahren     * [[https://de.wikipedia.org/wiki/Führerschein_(EU-Recht)#Führerscheinklassen|EU-Führerschein]] Klasse AM, fahrbar ab 16, in einigen Ländern auch 15 Jahren
Zeile 64: Zeile 64:
 ----  ---- 
  
-[[dreel:Arbeitsgruppe:start]] > nur für Mitglieder - bitte [[http://move-inst.de/start?do=login&sectok=|Anmelden]]+  * [[dreel:Arbeitsgruppe:start]] > nur für Mitglieder - bitte [[http://move-inst.de/start?do=login&sectok=|Anmelden]] 
 +  * [[dreel:inspiration:start|Inspirationen]]
    
 === Verwandtes === === Verwandtes ===
dreel/start.txt · Zuletzt geändert: 30.11.2023 23:04 von Bernd.Brincken

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki